ortus studien

ortus studien
om291 / Band 22
om291 / Band 22
Der Komponist als Chronist
Telemanns Gelegenheitsmusiken als musikalisches Tagebuch
Telemanns Gelegenheitsmusiken als musikalisches Tagebuch
Herausgegeben von Thomas Betzwieser, Martina Falletta und Eric F. Fiedler

ortus studien
om288 / Band 20
om288 / Band 20
Roberto Scoccimarro
Die Drammi seri von Leonardo Leo (1694-1744)
Studien zur Überlieferung, Stilistik und Rezeption
Die Drammi seri von Leonardo Leo (1694-1744)
Studien zur Überlieferung, Stilistik und Rezeption

ortus studien
om241 / Band 23
om241 / Band 23
Florian Bassani
Kunstgesang um 1800
»wie es der Komponist aufgeschrieben hat, und wie es ein verständiger Sänger singt«
Kunstgesang um 1800
»wie es der Komponist aufgeschrieben hat, und wie es ein verständiger Sänger singt«

ortus studien
om237 / Band 21
om237 / Band 21
Daniel Magnus Gronau
Ein Danziger Organist und seine Choralvariationen
Ein Danziger Organist und seine Choralvariationen
Herausgegeben von Ekkehard Krüger

ortus studien
om210-1 / Band 19
om210-1 / Band 19
Irmgard Scheitler
Schauspielmusik (Band 1 und Band 2)
Funktion und Ästhetik im deutschsprachigen Drama der Frühen Neuzeit
Schauspielmusik (Band 1 und Band 2)
Funktion und Ästhetik im deutschsprachigen Drama der Frühen Neuzeit

ortus studien
om210-2 / Band 19
om210-2 / Band 19
Irmgard Scheitler
Schauspielmusik (Band 2)
Funktion und Ästhetik im deutschsprachigen Drama der Frühen Neuzeit
Schauspielmusik (Band 2)
Funktion und Ästhetik im deutschsprachigen Drama der Frühen Neuzeit

ortus studien
om93 / Band 6
om93 / Band 6
Christoph Henzel
Berliner Klassik
Studien zur Graun-Überlieferung im 18. Jahrhundert
Berliner Klassik
Studien zur Graun-Überlieferung im 18. Jahrhundert

ortus studien
om92 / Band 5
om92 / Band 5
Kornél Magvas
Für Freimaurerloge und häuslichen Kreis
Johann Gottlieb Naumann und das Dresdner Liedschaffen im 18. Jahrhundert
Für Freimaurerloge und häuslichen Kreis
Johann Gottlieb Naumann und das Dresdner Liedschaffen im 18. Jahrhundert

ortus studien
om74 / Band 4
om74 / Band 4
Gerhard Poppe
Festamt, sinfonische Messe oder überkonfessionelles Bekenntnis?
Studien zur Rezeptionsgeschichte von Beethovens Missa solemnis
Festamt, sinfonische Messe oder überkonfessionelles Bekenntnis?
Studien zur Rezeptionsgeschichte von Beethovens Missa solemnis

ortus studien
om62 / Band 3
om62 / Band 3
Tobias Schwinger
Die Musikaliensammlung Thulemeier und die Berliner Musiküberlieferung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Katalog und Textteil
Die Musikaliensammlung Thulemeier und die Berliner Musiküberlieferung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Katalog und Textteil

ortus studien
om61 / Band 2
om61 / Band 2
Ekkehard Krüger
Die Musikaliensammlungen des Erbprinzen Friedrich Ludwig von Württemberg-Stuttgart und der Herzogin Luise-Friederike von Mecklenburg-Schwerin
Band 1: Textteil / Band 2: Katalog, Register
Die Musikaliensammlungen des Erbprinzen Friedrich Ludwig von Württemberg-Stuttgart und der Herzogin Luise-Friederike von Mecklenburg-Schwerin
Band 1: Textteil / Band 2: Katalog, Register

ortus studien
om60 / Band 1
om60 / Band 1
Christoph Henzel
Graun-Werkverzeichnis (GraunWV)
Verzeichnis der Werke der Brüder Johann Gottlieb und Carl Heinrich Graun
Graun-Werkverzeichnis (GraunWV)
Verzeichnis der Werke der Brüder Johann Gottlieb und Carl Heinrich Graun

ortus studien
om138 / Band 11
om138 / Band 11
Roland Biener
Die geistlichen Werke Antonio Rosettis
Werke – Quellen – Echtheitsfragen
Die geistlichen Werke Antonio Rosettis
Werke – Quellen – Echtheitsfragen